Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Genetic and Lifestyle Origins of Inflammation in Depression

Ziel

Depression produces substantial societal costs. Its cause is unknown and treatments are suboptimal. Inflammation may be involved in depression. People with depression have elevated levels of inflammatory mediators in the blood, although it is unclear whether the source is genetic, environmental, or some interaction. A likely environmental source is unhealthy lifestyle behaviours. To progress the field, studies must more directly test the causal status of the inflammatory hypothesis of depression; specifically, whether inflammation-related genetic polymorphisms or whole polygenic risk scores interact with unhealthy lifestyle in depression and its remission.

I will address these unanswered questions in a Marie Skłodowska-Curie European Fellowship with Professor Penninx’s research group at VU University Amsterdam; world-leaders in the investigation of psychobiological causes of depression. I will collaborate with experts in genetic epidemiology and the inflammatory hypothesis of depression and complete sophisticated statistical analysis of data from the longitudinal Netherlands Study of Depression and Anxiety (NESDA; PI Professor Penninx). It will result in at least four peer-reviewed research articles, related conference presentations, and opportunities to more broadly disseminate the findings.

Undertaking this research along with formal training and mentoring will enhance my academic profile, scientific experience, and content expertise in the psychobiological causes of depression, to enable me to develop into an independent, leading researcher. The proposed research contributes to the EU priority of addressing “societal challenges” to improve lifelong health and wellbeing of all. Providing evidence for the contribution of genetics, inflammation and unhealthy lifestyle to depression will provide opportunities for identifying people at risk of depression, treating depression, and developing individual and public health prevention strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING AMSTERDAM UMC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 73 013,08
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 73 013,09

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0