Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular Imprinting mediated regulation of cell behavior and related biomedical applications

Ziel

Tissue engineering or regenerative medicine, with its ultimate aim of developing true human replacement parts, has recently made enormous progress. The field refers to the use of human cells to replace or regenerate tissues or organs. Ideally, biomaterials for tissue engineering should efficiently mimic functionalities of the natural extracellular matrix (ECM). Hence surfaces of biomaterials should be engineered for dynamic control of cell behaviour. The objective of this proposal is to exploit molecular imprinting as a dynamic methodology for biofunctionalization and tissue engineering. Building on our previous proof of concept demonstration of systems for cell sheet harvesting, we expect to hereby obtain dynamic biofunctionalization of surfaces and overcome limitations of currently used methodologies (e.g. ligand leaching in non-covalent approach, loss of bioactivity in covalent approach, and lack of means for dynamic control of cells adhesion in both). The specific objectives of the proposal are as follows:
1) To establish bioimprinted hydrogels with thermo-responsive affinity to bioactive cell adhesive peptide as a generic platform for dynamically regulating cell adhesion and migration.
2) To develop thermo-responsive DNA aptamer imprinted hydrogels for dynamic recognition of specific cells via cell-aptamer interactions, and using as a platform for capture and release tumor cells.
Therefore, this proposal will mimic the in vivo dynamic characters of the ECM and allow to obtain controllable cell behaviours in artificial biomaterials, thus having potential applications in medical diagnostic and regenerative medicine.
Bringing together a highly talented and creative experienced researcher, who has already contributed decisively to the field, with a leading research group in the field of molecular imprinting and biomedicine will allow for the aforementioned objectives to be successfully accomplished.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MALMO UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
NORDENSKIOLDSGATAN 1
205 06 MALMOE
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0