Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Time of damage in classic galactosemia: is prenatal toxicity a determinant factor?

Ziel

The TIME project aims to ascertain the time at which the toxicity observed in classic galactosemia begins, particularly if it begins prenatally. Recent advances in the molecular bases of classic galactosemia have taken research a step further towards therapy development. Therefore, it is of utmost importance to elucidate when the damage accurately begins, in order to define the time at which therapy should be initiated so that it can effectively prevent the development of long-term complications.
The Galactosemia Research Group (GRG) in Maastricht has recently developed a zebrafish model of classic galactosemia, which is particularly indicated for studying developmental processes. I will use transient embryological- and whole life-knockout galt-zebrafish to analyze damage in target-organs at different stages of pre- and post-natal development and compare them to the wild-type fish, which will allow determining the exact time of damage onset in classic galactosemia.
The GRG is a world-renowned multidisciplinary group that will strongly enhance my professional and personal qualifications as a researcher. In turn, I will contribute with my expertise in molecular bases of rare metabolic disorders.
This project constitutes a major milestone for this disorder, as it will allow the development of an effective treatment, which in turn will decrease galactosemic patients' requirement for medical assistance and by making them fit to work and to fully engage in the society.
Prof. Patrick Cunningham (Trinity College, Dublin) once said: To be a researcher is not just to be in the laboratory, you work for the world, you work for the society. This sentence illustrates what I have always felt to be my purpose as a researcher. Ever since I initiated my scientific career that I am fully committed in taking research in rare disorders towards the improvement of patients’ health and lives, and this fellowship constitutes an important step towards that commitment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0