Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Directed evolution of ketoreductases in gel-shell beads

Ziel

Optically pure secondary alcohols are required in the manufacture of many pharmaceutical products. Ketoreductases (KREDs) capable of reduction of ketones to the corresponding secondary alcohol have been improved through classical directed evolution campaigns but a limiting factor has always been the challenge of matching selection conditions to the final scaled-up reaction. Here we propose a solution to that problem. The Host group previously described the formation of gel-shell beads, agarose beads surrounded by a size-selective shell (Nature Chemistry 2014, 6:791). The beads allow screening of individual members of an enzyme library using flow cytometry. As small molecules can be readily exchanged, while enzymes are retained, the process not only affords precise control over selection conditions but also makes it ideal for continuous flow processes. To support this endeavour, sensitive assays for the high throughput detection of ketoreductase activity and enantioselectivity will be developed. Directed evolution will then be performed with selection for the efficient use of macromolecular derivatives of the NAD(P)H cofactor and improved tolerance to high substrate /solvent concentrations. Throughout the project, intensive contact will be maintained with Industrial Partner GlaxoSmithKline, leading up to flow bed reactor trials during a secondment. This project will provide the Beneficiary with an excellent training in biocatalysis, broadening his skill set and opening up new career opportunities in Europe’s growing Green Chemistry Sector. The Host laboratory is at the forefront of directed evolution of enzymes. Through the secondment at GSK, the Beneficiary will be able to transfer this technology to industry. Excellent training courses offered by the University of Cambridge will further aid his professional development. This project seeks to help Europe meet Part 12 of Horizon 2020, which is to be communicated through a well-planned series of Public Engagements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0