Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Genetic diversity of cyanobacterial symbionts of lichens and of free-living populations of Nostoc in biological soil crust communities of threatened alvar grasslands

Ziel

Contemporary nature conservation policy in Europe has identified the protection of alvars and other semi-natural grasslands to be important for halting biodiversity loss. Loss of biodiversity implies not only species and communities but also loss of genetic diversity. To design effective conservation strategies for threatened biodiversity, the basic biology of the target organisms needs to be understood. Lichens are symbiotic entities consisting of at least two components, a fungus (mycobiont) and algae and/or cyanobacteria (photobionts), living in intimate symbiotic association. The genetic diversity of cyanobacteria will be studied in cyanobacterial lichens (cyanolichens) and in free-living cyanobacteria that form biological soil crusts (BSC) in North European alvars. The main DNA markers used will be tRNALeu (UAA) intron and 16S sequences for cyanobacteria and ITS sequences for lichen mycobionts. Cyanobiont specificity of lichen mycobionts and possible overlap in the cyanobiont spectra of different lichens will be determined. Also free-living Nostoc genotypes from the same habitats will be screened in order to establish their potential role in the symbiont pool. The diversity of lichen cyanobionts and free-living cyanobacteria in alvars, restored alvars and alvar-like substitution habitats will be compared to determine the effects of disturbance history on genotype diversity patterns. This study targets the very poorly known relationships between lichen-symbiotic cyanobacteria and their free-living relatives and will be the first of its kind in any grassland environment. The results will significantly improve our understanding of lichen biology and community ecology, and especially of the role of symbiont specificity in generating and maintaining lichen diversity. The results will have wide practical application in the design of conservation measures to protect the highly specialized BSC communities of the remaining semi-natural grassland in North Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 325,60
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 325,60
Mein Booklet 0 0