Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hydraulic functional traits as determinants of forest function and drought responses. Putting xylem and phloem attributes into the functional trait map.

Ziel

Forests provide key ecological services such as the regulation of energy, carbon and water balances from local to global scale. These are however under severe pressure due to climate and land use changes, especially in the Mediterranean basin where limited water availability is prominent. It is thus crucial to identify the forest species and areas that are likely to be more vulnerable to reduced water availability and establish how changes in forest composition and structure will impact key ecosystem services. In this project, we will use the functional trait concept to bridge between tree, population, species and forest level and as such enlarge our capacity to predict where and when dramatic changes in forest ecosystem services are likely to occur, especially focusing on the role of phloem and parenchyma tissue in tree and forest functioning in relation to drought. Our objectives are to (i) measure phloem and parenchyma traits of 104 populations of 7 dominant tree species in Catalonia and Portugal, study the relationships between these traits and other hydraulic and functional traits and quantify their variability along gradients in water availability, (ii) integrate phloem and parenchyma traits in the theoretical framework describing tree responses to drought, (iii) determine which combination of traits is the best predictor of drought resistance at intra- and interspecific level and (iv) test how and to which extent variability in phloem and parenchyma traits influences forest performance at different ecological scales and forest vulnerability under climate change scenarios. Classical wood anatomy and plant physiology methods will be used as well as novel 3D techniques and recently developed models will be combined and extended. Our results will contribute to the knowledge needed to design effective strategies to deal with climate change. Transferring it to managers and policy makers, as well as to the society at large, is thus a focus of the proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACION ECOLOGICA Y APLICACIONES FORESTALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA EDIFICI C
08193 BELLATERRA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0