Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Small Signalling Peptides for Stimulating Root Growth - a Novel Approach to Improve Nutrient Use Efficiency

Ziel

Plants in the legume (Fabaceae) family are able to fix atmospheric N2 under N-limiting conditions, thereby diminishing the need for N-fertilization. N2-fixation has a high requirement for photosynthates and ATP, and is thus tightly controlled by both the N-availability in the soil and P-level in the plant. Increasing the P-uptake through formation of branched root system and abundant root hairs will increase the N2-fixing capacity and thereby improve the overall nutrient use efficiency (NUE). Small signalling peptides are a largely un-characterized group of regulatory molecules in plants that induce signal transduction pathways upon binding to their complementary receptor signalling modules. Even in the most studied model plant Arabidopsis thaliana only a few of the more than one thousand putative SSPs have been characterized. Very recent work has revealed unique roles of SSPs in alteration of the root system architecture in response to nutrient availability, including the formation of root hairs under P-limiting conditions. Hence, a deeper understanding of the functional roles of SSPs appears to be of key importance for improving NUE.
This project aims at advancing our knowledge of SSPs involved in the adaptation to nutrient limiting conditions in legumes beyond current state-of-the-art. This will be achieved using a novel bottom-up bioinformatic approach and unique mutant populations. The scientific objectives are (i) to identify the receptor signalling module and the down-stream target genes in the signal transduction pathway of a newly discovered P-responsive SSP essential for root hair formation, and (ii) to discover unknown N- and P-responsive SSPs in the roots and nodules of the legume model species Medicago truncatula with the aim of (iii) investigating the effect of SSPs on improving NUE. The proposed work will substantially advance our understanding of the functions in which SSPs are involved and will open up for new solutions aimed at improving NUE.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 192 162,60
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 192 162,60

Partner (1)

Mein Booklet 0 0