Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Micro-Solid Oxide Fuel Cells based on highly catalytic ceramic oxide thin films nanostructures

Ziel

Solid Oxide Fuel Cells (SOFCs) are one of the most efficient and fuel flexible power generators. However, a great limitation on their applicability in portable devices arises from long start up times involving high energy consumption. A recent revolution based on the integration of SOFCs in mainstream silicon technology allows overcoming these drawbacks while opening new avenues for the use of fuel cells as uninterrupted power generators in mobile applications such as consumer electronics. Starting from the most recent breakthroughs of the hosting group, the Micro-SOLUTION project will be focused on improving the performance of µSOFCs at high temperatures (≥700 ºC) by developing thin film full-ceramic electrode materials with high catalytic activity. To achieve this goal, surface decoration of highly stable thin film nanostructured electrodes will be carried out. Further integration of the optimized electrodes in μSOFC cells will bring power densities above 500mW/cm2. The inter/multidisciplinary approach proposed in the Micro-SOLUTION project will allow the researcher acquiring new skills in Key Enabling Technologies such as nano- and micro-technology. Moreover, two different secondments in the Institute of Microelectronics of Barcelona and the company FAE will complement the researcher’s training giving him a multisectoral point of view and a clear idea of transfer knowledge activities in the field of Solid Oxide Fuel Cells. Therefore, planned research and training activities in the Micro-SOLUTION project will re-enforce a position of professional maturity in research and will provide the researcher new career perspectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA EN ENERGIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
C/ JARDINS DE LES DONES DE NEGRE 1
08930 Sant Adria De Besos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0