Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechanisms of kinesin-dependent RNA transport and translational regulation

Ziel

Active mRNA transport and localisation are crucial for spatiotemporal control of gene expression. In neurons, dendritic mRNA transport and local translational control are required for synaptic plasticity and memory formation. Misregulation has been linked to severe diseases. RNA-binding proteins (RBPs), kinesin motor proteins, mRNAs and noncoding RNAs (ncRNAs) are involved in dendritic mRNA transport and translational regulation. Still it is not known which essential set of factors is required to enable kinesin-dependent mRNA transport. Further, many RBPs required for mRNA transport simultaneously act as regulators of translation. How these crucial activities are mechanistically linked is unsolved. To anwswer these questions, this project aims to reveal essential mechanisms by two independent biochemical in vitro reconstitution approaches: (1) I will reconstitute kinesin-dependent transport of a dendritically localised mRNA and noncoding RNA using candidate proteins and RNAs from literature and an unpublished result of the host laboratory. (2) I will analyse the dual function of RBPs in mRNA transport and translational regulation. To this end, a microfluidics-coupled in vitro translation imaging assay (TIA) will be developed to study the effect of RBPs and ncRNAs on translation in real-time. Finally, the in vitro motility assay will be combined with the TIA to investigate the impact of translational regulation on mRNA transport. Using these techniques I will address key questions: (i) Which are the essential components required for kinesin-dependent mRNA transport? (ii) How are mRNA transport and translational regulation mechanistically connected? This project aims to unravel fundamental principles, improving our knowledge of neuronal mRNA transport and gene expression on a mechanistic level. Additionally, the experimental framework developed herein will enable the field to answer further important questions relating to the growing field of localised translation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0