Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scattering and Amplification of fundamental photonic-hydrodynamic excitations in Kerr non-linear media

Ziel

"Intense light beams propagating in nonlinear defocusing media behave identically to fluids. This raises the fascinating perspective of studying fluid dynamics using light. These ``photon fluids"" and have been shown to exhibit remarkable properties such as superfluidity and condensation (similar to Bose-Einstein condensation). Here, we wish to use photon fluids for the creation of artificial flowing spacetime geometries otherwise thought to be the object of more complex and less (experimentally) accessible theories such as event horizons and black holes. The advantage of photon fluids over real fluids in this context is related to the great precision with which the fluid flow is determined by controlling the spatial phase profile of the laser beam. This will allow us for example to also include angular momentum in our black holes, something that has never been done before. In essence, we will study photon fluids with vorticity and look for novel effects including super-radiance amplification at the expense of the rotational motion of the black hole.

My studies will develop these ideas and account for the full experimental complexity, paving the way for experiments. These complexities include nonlocal effects within the photon fluid and possible deviations of the standard dispersion relation. These studies will also bridge the gap between Bose-Einstein condensate physics (BEC) and photon fluid physics and will focus on the presence of superfluidity within the photon fluid and novel methods for detecting related effects such as frictionless flow.

We will develop a quantised model for the photon fluid fluctuations and thus pave the way for the study of true quantum effects in these artificial fluids. Examples of these effects would be the amplification from quantum fluctuations.

These studies will on the one the hand push the boundaries of general relativity applied to condensed matter systems and on the other pave the way for room-temperature superfluid physics."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HERIOT-WATT UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
RICCARTON
EH14 4AS Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0