Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular Understanding of Generation and Trafficking of Mitochondrial [4Fe-4S] Clusters

Ziel

Iron-sulfur [Fe-S] clusters play a vital role in numerous cellular functions. They are a sine qua non for cellular energy production and maintenance of genomic stability. Therefore, elucidation of the biogenesis of [2Fe-2S] and [4Fe-4S] proteins is of utmost importance for basic science in its broadest sense, as it is for ongoing efforts to establish their relevance to human disease and their utilization for biotechnological production of fine chemicals in microorganisms. The iron-sulfur cluster (ISC) assembly process is responsible for incorporating the inorganic cluster into [Fe-S]-associated proteins in the mitochondria. Cytosolic and nuclear [Fe-S] protein assembly that dictates cellular iron concentrations and DNA integrity outside of the mitochondria also depends on the function of the ISC machinery. The mitochondrial ISC biogenesis machinery entails at least 17 proteins, yet how the proteins for [4Fe-4S] maturation work in a unified manner to produce the active cluster and transfer it to target proteins remains poorly understood. FourFeFourS intends to discover the underlying mechanisms of [4Fe-4S] biogenesis in the mitochondria, which could shed new light into how dysfunction of the proteins involved may lead to fatal diseases. To this end, studies will combine a biochemical reconstitution assay of the biological process utilizing isolated ISC proteins in conjunction with spectroscopic and spectrometric experiments that elucidate detailed protein function and molecular structure. In carrying out this cutting-edge research under the tutelage of a world-leading expert on iron-sulfur protein biogenesis, I will expand my expertise within the multidisciplinary field of biochemistry – in particular my understanding of the roles of metal ions in biology. In the process, I will build a solid foundation for a future research career as a group leader within the European Union.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHILIPPS UNIVERSITAET MARBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 460,80
Adresse
BIEGENSTRASSE 10
35037 Marburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Gießen Marburg-Biedenkopf
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 460,80
Mein Booklet 0 0