Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

calculatinG heaLth impActs of atmospheric pollutioN in a Changing climatE

Ziel

Current annual global estimates of premature deaths from poor air quality are estimated in the range of 2.6-4.4 million, and 2050 projections are expected to double against 2010 levels. In Europe, annual economic burdens are estimated at around 750 bn €. Climate change will further exacerbate air pollution burdens; therefore, a better understanding of the economic impacts on human societies has become an area of intense investigation.
European research efforts are being carried out within the MACC project series, which started in 2005. The outcome of this work has been to establish a European capacity for Earth Observation, known as Copernicus. In MACC, key pollutant concentrations are computed at the European scale and globally by employing chemically-driven advanced transport models. The proposed work in GLANCE would develop a novel integrated assessment model for calculating the health impacts and damage costs of air pollution at different physical scales. It would combine MACC (assimilated Earth Observations, an ensemble of chemical transport models and state of the art ECWMF weather forecasting) with downscaling based on in-situ network measurements.
The strengthening of modelled projections through integration with empirical evidence would, therefore, reduce errors and uncertainties in the health impact projections. In addition, GLANCE would yield improved data accuracy at high time resolution. This project is a multidisciplinary approach which would bring together leading experts from natural sciences and socioeconomic fields. The fellow would benefit from learning new and multidisciplinary skills, collaborating in international networks, and publishing novel results in high impact journals. Moreover, GLANCE would benefit the European community by contributing a novel approach to assess air quality at the local and regional levels, thus benefiting to long running EU commitments, while exploring new pathways for exploiting earth observational data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION BC3 BASQUE CENTRE FOR CLIMATE CHANGE - KLIMA ALDAKETA IKERGAI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
EDIFICIO 1 PLANTA 1 PARQUE CIENTIFICO DE UPV/EHU BARRIO SARRIENA
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0