Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural Vaccinology in the design of bionanoparticles with multi-copy antigen display for vaccines with enhanced efficacy

Ziel

Vaccines are the most effective way to protect humans from infectious disease and may save over 2 million lives per year (Delany, 2013). A key issue for future vaccines is how to improve immunogenicity without reducing safety (Bachmann, 2010). Another challenge is that high antigen sequence variability enables pathogens to escape the host response. To overcome these challenges, this proposal combines Structural Vaccinology and bionanoparticle (BNP) design, to generate novel self-assembling BNPs with multi-copy antigen display for the development of safe vaccine antigens with enhanced immunogenicity and breadth of coverage.

We will generate antigen-BNPs for a 2nd generation vaccine against Neisseria meningitidis serogroup B (MenB), a major cause of sepsis and invasive disease (Pace, 2012). This research may also potentiate antigen-BNP technology suitable for other vaccines. Firstly, we will use functional (bactericidal) monoclonal antibodies to map the most protective epitopes on the 3D structures of two key MenB antigens, fHbp and NadA, which contribute strongly to our recently-approved 1st generation MenB vaccine, Bexsero (O’Ryan, 2014). To aid this, we have developed wide expertise in structure-focused epitope mapping (Malito, 2013). Secondly, we will design optimized antigens stably displaying the best epitopes, an approach that we have pioneered and termed ‘Structural Vaccinology’ (Scarselli, 2011). Finally, self-assembling protein bionanoparticles displaying ordered arrays of the optimized antigens will be prepared, in order to generate novel highly-immunogenic, broadly-protective MenB vaccine candidates.

The proposal offers an exciting career development opportunity encompassing novel high-quality research to combine and deliver the promises of Structural Vaccinology and nanobiology, with a high probability of success to generate innovative new vaccine antigens for products to protect humans against meningococcal and other infectious diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLAXOSMITHKLINE VACCINES SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA FIORENTINA 1
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Siena
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0