Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Magnetic Sensors based on Two-Dimensional Materials/Si

Ziel

Magnetoresistance sensors based on the change in electrical resistance upon an external magnetic field are widely used in day to day applications. The magnetic sensor industry sells billions of dollars worth of sensors every year and there is an ever-growing demand for magnetic sensors with high sensitivity, small size, low power consumption and low cost with compatibility with existing electronic systems. The project aims to develop a new class of highly sensitive magnetoresistance sensors based on doped Si and two dimensional (2D) layered materials, with a focus on single layer graphene and single layer WS2 which could be easily extended to other low dimensional layered materials. This plan will utilize the advantages of tunnelling through SiO2, gate tunability of 2D materials and the geometry of Si to obtain highly sensitive magnetic sensors from Si, which is very unique and novel. The large magnetoresistance observed in graphene by the applicant's group (Gopinadhan et al. Phys. Rev. B 88, 195429 (2013)) can be utilized to get an additional positive change in total resistance per unit applied magnetic field for higher sensitivity. Si can be integrated monolithically, in contrast, 2D layered materials such as graphene possess excellent electrical, thermal and mechanical properties. Its high mobility of carriers are very attractive for high speed applications. The interface between Si and 2D materials are little explored, however there is an enormous technological interest for applications such as graphene-based transparent electrodes in Si solar cells, high speed non-volatile flash memory, microwave switches, voltage controlled diodes, logic devices etc. Furthermore, most of the existing magnetic sensors are electron based and the possibility of both n and p type magnetic sensors due to the electric field tunability of 2D materials may provide new applications such as magnetic sensor and diode (p-n junction) in one active device.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0