Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Thirdhand Tobacco Smoke: Chemical Characterization, Human Exposure and Urinary Carcinogen Biomarkers

Ziel

Tobacco smoking is the leading cause of preventable disease worldwide. Compared with the rest of the world, the WHO European region has one of the highest proportions of deaths attributable to tobacco. Although most of EU countries have introduced smoking bans in public places, domestic environments are still an important source of passive smoking exposure. Environmental tobacco smoke contains more than 4,000 chemicals many of which are toxic and carcinogenic and is estimated to be the cause of about 1.0% of worldwide mortality. In addition to passive inhalation, non-smokers, especially children, are also at risk through contact with surfaces and dust contaminated with residual smoke gases and particles, the so-called thirdhand tobacco smoke (THS). Despite the emerging evidence on THS harms, the specific role of THS in tobacco-related illnesses has been questioned so far by the public health community because of the poor level of characterisation of THS constituents and mechanisms of formation, as well as the lack of studies focused on human exposure.
The aim of this proposal is to fill some of the important gaps on our current understanding of the chemistry, toxicology and exposure of THS, including an accurate characterisation of THS composition and the development and validation of specific human urine biomarkers of this exposure. The developed tools will be used for the monitoring of matching samples of THS from smoking and non-smoking houses and human urine from their households in order to find correlations between tobacco exposure and urine biomarkers. The final objective of the proposal is the public diffusion of the results obtained in this study as evidences of THS harms to influence in present and future health educational programs, especially addressed to smoking parents, and in present and future European health policies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT D'INVESTIGACIO SANITARIA PERE VIRGILI (IISPV)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CARRER ESCORXADOR
43003 Tarragona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0