Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterization of newly discovered but poorly understood fungal-driven trophic processes in freshwater lake ecosystems by metatranscriptomic

Ziel

Recent research has shown that freshwater systems, and particularly their deepest parts, abound with fungi. These fungi (predominantly in the poorly understood phyla Chytridiomycota and Cryptomycota) are largely new to science and are thought to be involved in ecological processes that convert organic matter into nutrients readily accessible to organisms at higher trophic levels. Given the ever-increasing anthropogenic pressure on freshwater systems, we need to understand these processes and the organisms involved in substantial detail. The present project will characterize these new fungi and detail the processes and ecological services they drive through next-generation sequencing of DNA (metagenomics) and RNA (metatranscriptomics) pools in freshwater depth gradients. The overarching questions are: (1) What fungi are down there? (2) What are their functions and roles? and (3) What are the implications for the study of fungi, freshwater ecosystems, and ecology at large? This combination of taxonomy/systematics and ecological/functional research questions applied to these most unexplored and remote ecological settings represents a novel approach on freshwater systems and biological diversity - one with the potential to redefine the pursuit of biological research questions across biological disciplines and beyond habitats normally targeted. The applicant has developed a new high-tech sampling device capable of stable RNA/DNA capture down to 100 m depth, and he brings substantial expertise on functional and ecological assessment of metagenomics sequence datasets to the project. The host research group is the world authority on molecular identification of fungi and comparison of fungal communities across sites and locations. Jointly this team is in a position to push the boundaries of biological knowledge, with the ultimate intent to allow the applicant to establish a progressive, vibrant research group at the very forefront of freshwater systems research in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0