Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cholesterol metabolism as a driver of prostate cancer aggressiveness

Ziel

According to the WHO, prostate cancer (PCa) is the most common cancer in men in the European Union (EU). The current
view of cellular transformation and cancer progression supports the notion that cancer cells must undergo a metabolic
reprogramming in order to survive in a hostile environment. Tumors are not homogeneous entities, and most cancers retain
a differential fraction of cells with increased self-renewal capability (cancer stem or initiating cells), that accounts for
recurrence and resistance to therapy. While we know more about the metabolism of tumor cells and its implication in cancer,
our knowledge about the metabolism of cancer-initiating cells remains insufficient.
Obesity is associated with increased risk of prostate cancer metastasis and death. On other side, statins treatment reduces
the risk of PCa, indicating that cholesterol might have a role in the onset of the disease. Overweight and obesity rates in EU
affect 50 and 20% of the population respectively. Therefore, it is critical to define the role of environmental factors such as
nutrition and “lifestyle” for cancer prevention.
Preliminary studies in our lab indicate that cancer initiating cells are highly enriched in cholesterol synthesis genes and their
sphere formation capacity is dependent on cholesterol synthesis. We hypothesize that an active cholesterol metabolism is
essential for prostate cancer-initiating cell function, and that the use of cholesterol synthesis inhibitors might target this subpopulation of aggressive cancer cells.
I will use a combined transcriptomic and metabolomic approach to define the alterations of cholesterol metabolism. I will
study the mechanisms by which cholesterol metabolism regulates CIC function. I will study the feasibility of therapeutic
targeting of cholesterol metabolism in prostate cancer using a well established mouse model. And finally, I will do a
prospective associative study of statin treatment with CICs markers expression in patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOCIENCIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
PARQUE TECNOLOGICO EDIFICIO 801 A
48160 DERIO VIZCAYA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0