Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterization and implications of DNA damage response in liver cancer

Ziel

Cholangiocarcinoma (CCA) is a devastating type of liver cancer that presents late, is difficult to diagnose and associated with a high mortality. Although worldwide the epidemiological trend is mixed, in the EU it has been steadily increasing for the last decade. Treatment is limited to tumor resection, which is not applicable in the vast majority of cases. The lack of any approved chemotherapy-based treatment is partially due to the poor understanding of the molecular mechanisms involved in the response to these drugs. Taking advantage of the comprehensive panel of established and primary CCA cell lines in the host PI’s lab and my expertise on the DNA damage response (DDR) and repair field, my proposal offers a new approach in this scenario by characterizing the DDR of CCA cells. This study will be focused on the DDR-related chromatin remodeling SWI/SNF complex. In recent works, mutations in this family of proteins were identified in 47% of all CCA cases analyzed through whole exome sequencing, hence providing a relevant rationale in studying this complex. First, I will identify candidate markers of all known components of the SWI/SNF complex, based on RNAi high-throughput analysis. I will then perform direct and quantitative measurements of the DNA repair activity in CCA cells, specifically related to homologous recombination repair (HR) by rapid and sensitive reporter assays. And lastly, I will determine the proteome dynamics in the CCA context. There are two exclusive novelties on this approach: (1) the described novel methods will be employed in the Hepatology field for the first time; and (2) the use of primary CCA cells will enable me to directly compare observations in culture with clinical outcome. This proposal will not only contribute to the understanding of a limited understood area in liver cancer, but also holds great promises for future clinical use, where DDR-based drugs are the clinical mainstay

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0