Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optopharmacological brain mapping of autism mouse models

Ziel

Manipulation of neurons with light-regulated proteins and drugs has opened unprecedented possibilities for phototherapies for neurological diseases. The host laboratory has developed a powerful new optopharmacological tool: a selective photoswitchable modulator of metabotropic glutamate receptors (mGluR). This drug can be activated or inactivated with light so that its action can be finely patterned in space and time. We aim at developing a novel application for this optical tool: a brain functional mapping technique. We will test it at two different levels of resolution. First, we will map the therapeutic site of action at whole-brain level. Inhibition of mGluR is a promising therapeutic strategy for autism disorders, including Fragile X, but the brain region responsible for this effect is not known. We will inactivate the drug locally by illuminating specific regions of the brain and will identify which region is the target for the therapeutic effect. Second, we will map the physiological contribution of mGluR to neuronal plasticity at the minimal spatial resolution: the individual synapse. Activation of mGluR induces long-term synaptic depression at the level of neurons, but it is unknown if it is also true at the level of single synapses. We will inactivate the drug in a single synapse using laser light and will test whether this specific synapse undergoes structural depression. This project will prove the utility of optopharmacological tools to map the therapeutic and phyisological mGluR function. This original approach could open countless possibilities for scientific, medical, and commercial applications. The project is an excellent opportunity for the Researcher to further develop his knowledge and to position him in unique multidisciplinary environment that will foster his career progression towards independence. At the same time, the Researcher’s experience acquired at MIT will be extremely valuable for the host institution and the European Research Area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE BIOENGINYERIA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC PLANTA 2A 10-12
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0