Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Long-term structural performance of pre-stressed concrete bridges: A risk-based monitoring informed framework for life-cycle asset management

Ziel

Recently, the re-assessment of the collapse of the Koror-Babeldaob Bridge (in 1996), a pre-stressed bridge built by the cantilever method, concluded that this was due to excessive deflections that appeared and grew non-linearly some years after construction. Interestingly, similar trends were found for a group of 56 similar bridge spans, raising the question whether such concerns could influence the maintenance and service life of a high number of pre-stressed bridges in Europe and beyond. Although individual material and structural factors have been researched, this problem can only be solved by integrating physical and probabilistic models and benefiting from the increasing use of monitoring data. This proposal aims to:
1.Review existing models for shrinkage and creep at specimen level,
2.Establish robust hybrid FE models for medium/long-term predictions,
3.Develop a novel monitoring approach based on Digital Image Correlation (DIC),
4.Formulate a time-dependent reliability assessment framework, addressing creep and shrinkage uncertainties,
5.Produce representative performance-time profiles for pre-stressed bridges based on the proposed framework and models.
The above will be demonstrated via a case study – the Lezíria Bridge – possessing a unique combination of factors: (i) available monitoring data, (ii) pre-existing analysis models and (iii) an intimate knowledge by Dr. Helder Sousa, the researcher, of its construction and behaviour. The findings will be directly relevant to the growing number of bridges with this problem, enhancing the European knowledge and competitiveness in the global infrastructure market. For this, an interdisciplinary research and training programme has been set out, building on the researcher’s strong track record, expanding/honing his knowledge/skills, so that he can reach the forefront of highly qualified professionals able to solve problems in a creative/integrative manner, contributing to European expertise and wealth creation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SURREY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
Stag Hill
GU2 7XH Guildford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0