Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prostate cancer extracellular vesicles as biomarkers for nanomedicine treatment

Ziel

Prostate cancer (PC) is one of the deadliest types of cancer in males worldwide. Early stage PC is often curable but many patients develop castration-resistant prostate cancer (CRPC), resulting in lethal end-stage disease. Prostate specific antigen (PSA) plasma levels have been traditionally exploited for diagnosis and prognosis. However, the application of PSA as a biomarker is associated with predictability issues. Advanced therapies are required for the treatment of CRPC, guided by a reliable companion diagnostic (CDx) test to monitor therapeutic efficacy. The aim of “PREVENT” is to co-develop a nanomedicine-based combination therapy for the treatment of CRPC and a CDx based on extracellular vesicles (EVs). I will employ tumour-targeted nanomedicines to deliver more drug to the tumour and reduce side effects when compared to free drug. The treatment comprises microfluidics-prepared lipid nanoparticles (LNPs) containing siRNAs that target genes involved in CRPC and LNPs loaded with the cytotoxic anti-cancer agent docetaxel to achieve synergistic therapeutic effects. For the CDx test, extracellular vesicles (EVs) have created excitement as possible biomarker candidates. EVs are released by cells as means of intercellular communication and can be detected in bodily fluids. The number of EVs and their composition is altered in CRPC, raising opportunities to exploit them in a CDx test. As EVs provide a fingerprint of their parental cell, EVs can be considered liquid biopsies, providing more information than standard biomarker measurements, and much less invasive than prostate biopsies. I will collect blood and urine samples during the preclinical evaluation of the proposed treatment for analysis using immunocapture and flow cytometry-based immunodetection platforms. The co-development of a nanomedicine combination treatment for CRPC and a CDx test is a rational strategy that has the potential to advance into clinical evaluation and ultimately improve patient survival.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 228 421,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 228 421,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0