Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ALTERNATIVE SPLICING NETWORKS IN PANCREATIC BETA CELLS

Ziel

Type 1 diabetes (T1D) is a chronic autoimmune disease in which pancreatic beta cells are killed by infiltrating immune cells and by cytokines released by these cells. The mechanisms by which autoimmunity is triggered and aggravated in T1D and the nature of the intracellular signals that decide beta cell fate between survival or death remain to be clarified. Alternative splicing (AS) is a complex mechanism of gene expression regulation and a potent generator of proteome diversity. It provides cells with an exquisite capacity to rapidly modify their transcriptome and proteome in response to intra and extracellular cues. AS affects more than 90% of human genes and has a major impact in many cellular processes, including cell survival and generation of new antigenic epitopes. There is a growing interest in the role of AS in autoimmune diseases but nearly nothing is known on its role in beta cells and diabetes. Recent findings by the host group indicate that pro-inflammatory cytokines change the expression of >30 RNA-binding proteins (RBPs) and modify AS of >3000 genes in human beta cells. Importantly, the host group has discovered that the diabetes candidate gene GLIS3 affects beta cell apoptosis by regulating the splicing of the pro-apoptotic BH3-only protein Bim. These findings suggest that AS plays an important role in the regulation of beta cell dysfunction and death by mechanisms that remain to be clarified. We hypothesise that pro-inflammatory signals activate splicing networks contributing to beta cell functional lost and death. We propose in the present project a systems biology approach that will combine RNA-seq, network inference and analysis of individual RBPs to characterize and validate inflammation-activated splicing networks in beta cells. The ultimate goal is to identify key splicing networks and mRNA splice variants that will be targeted by splicing-modulation molecules as a novel therapeutic strategy to prevent progressive beta cell loss in T1D.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 800,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 800,00
Mein Booklet 0 0