Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cooperation between Superconductivity and Magnetism in Mesoscopic systems: towards Majorana states

Ziel

A major challenge in contemporary physics is to understand and control unconventional states of matter, such as topological superconductors and Majorana fermions (MFs). Once harnessed, this physics offers bright prospects for low-power superconducting digital electronics and fault-tolerant quantum computation. Recent proposals showed that ordered chains of magnetic impurities, in proximity of a superconductor, can hold a MFs. This state come from a precise cooperation between superconductivity and magnetism.

I propose to study this cooperation in a unique system consisting of a nanoscopic metallic island where these two mechanism can be, for the first time, independently controlled. Specifically I will combine two novel technologies for my studies: (i) the superconducting quantum interference proximity transistor (SQUIPT) and (ii) the molecular spin doping. The SQUIPT is a novel device composed by a nanoscopic metallic island in proximity of a superconducting loop able to induce and control superconductivity in the normal metal, whereas molecular spin doping allows for controlled chemical deposition of magnetic impurities in the same normal metal.

My first objective is to study the competition/cooperation between the magnetic and the superconducting correlations induced in the electrons of the nanoscopic metallic island by measuring the amplitude and phase of the superconducting Josephson current. Secondly, I will investigate the effect of the magnetic impurities on the quasi-electrons density of states in such junction.

Successful combination of my bottom-up and top-down approaches will contribute at first instance to the understating of this fundamental competition/cooperation and later to the highly sought-after and ambitious target of the demonstrating MFs in the solid-state. Tunnel spectroscopy measurements of the SQUIPT will reveal the MFs that, at cryogenic temperatures, can emerge in the metallic island properly doped by the magnetic impurities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0