Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NANO-FIBEROUS CATALYSED FILTERS FOR DIESEL EXHAUST EMISSION CONTROL

Ziel

Reducing diesel particulate matter (DPM) is a key research area for automotive OEMs in order to meet the more and more stringent emission regulations. Diesel particulate filters (DPF) are used in separation of carbonatious particles by mechanical filtration and subsequent burning of the DPM in order to avoid pressure drop by filter plugging. Since these materials burn at high temperatures (more than 550°C) with oxygen while diesel exhaust gases temperature lies between 200 and 400°C, a suitable catalytic material is required to promote the soot or DPM combustion. Thus, it is very important to develop suitable catalytic materials which are active enough to ignite the DPM at low temperatures.
This research proposal is aimed to 1) design and develop a nanofibrous structured catalytic material (Pr2O3 and Mn2O3) using a novel synthesis method to have functions of trapping and combustion of DPM, 2) perform detailed characterisation of the nanofibre catalyst, and 3) demonstrate the emission reduction potential of nanofiber catalyst coated DPF by engine testing. The special morphology of nanofiber structure catalysts will increase the contact point of the DPM and help in burning of the soot. Thus the catalysed DPF can reduce the exhaust particulate emissions and exhaust back pressure there by improving the engine performance as well. These will be demonstrated in running a legislative emission driving cycle on a transient dynamometer engine test facility at the University of Birmingham (UoB). The experienced researcher will bring a new research area in the development of nanofiberous catalyst for DPF to the UoB and the latest advancements in engine testing and emission measurement techniques in the Future Engine and Fuels group will be transferred to the experienced researcher as part of the knowledge transfer. The knowledge generated will be shared among the wide research community and public through various outreach programmes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0