Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ex vivo Re-vascularization in Porcine Liver Bioengineering - A Critical First Step Towards Effective Transplantation of Bioengineered Livers

Ziel

Liver transplantation is currently the only proven therapy to extend life of patients with terminal liver disease. Organ bioengineering and regenerative medicine are promising new technologies that can help reduce the burden of liver shortage by increasing the number of organs available for transplantation. However, current bioengineered livers lack a functional vascular network that can readily allow their transplantation into a living host. Previous studies by the candidate have shown successful recellularization of acellular liver scaffolds using endothelial cells and hepatic cells in a perfusion bioreactor, creating a vascularized human liver organoid. However, its vascular network was unable to maintain vascular patency under constant blood flow for long periods of time. Hence, better understanding of how experimental cell seeding conditions of porcine liver scaffolds influence their re-vascularization efficiency is critical to achieve sustainable vascular patency after transplantation. In order to accomplish this, the impact of fluid flow pressure and the seeded cell number will be investigated in re-endothelialization efficiency of an acellular porcine liver scaffold. Furthermore, bioreactor pre-conditioning with fluid flow pressure ramping and sequential cycles of vascular growth and maturation will be used to induce re-vascularization, maturation, and enhanced function to potentially increase vascular patency. Finally, re-vascularized liver scaffolds will be transplanted into 5-10Kg pigs and short and long-term vascular patency will be investigated. Hence, the long-term objective of this project is to create a functional re-vascularized porcine liver scaffold, a critical first step towards the effective transplantation of bioengineered livers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTO ARAGONES DE CIENCIAS DE LA SALUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
AVENIDA SAN JUAN BOSCO 13
50009 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0