Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Three-Dimensional Graphene Architectures as Templates for Electrochemical Devices

Ziel

3D-GATED will focus on the utilisation of graphene in a unique and precise way, in combination with functional materials such as MoS2 and MoSe2 to address the specific demands of the sustainable energy sector, focussing on electrode development for the hydrogen evolution reaction (HER). Specifically, 3D-GATED will synthesise, optimise, and translate to a functional device; custom designed free-standing 3D graphene architectures through chemical vapour deposition (CVD) on complex Cu constructs. 3D-GATED addresses the need for reproducibility, low gravimetric density, and long range conduction in electrochemical device electrodes. This will be achieved through a convergence of research progress; improvements in selective laser melting (SLM) of Cu; CVD of graphene on Cu; delamination of graphene from Cu; and doping of graphene with functional materials.
Growth of 3D graphene on Cu constructs will be analysed for quality and homogeneity using Raman spectroscopy (and mapping), x-ray spectroscopies, and electron microscopy. Exfoliation of graphene from the Cu constructs will be studied though chemical etching and electrochemical delamination. The free-standing 3D graphene architectures will be doped with functional materials before being analysed for suitability as electrochemical devices. Additional focus will be given to utilizing the synergistic effects of the 2D catalytically active materials, MoS2 and MoSe2, with graphene to form fully functional device architectures for the HER.
3D-GATED will make major advances in the use of graphene template materials for electrochemical devices, propelling the integration of these devices into the commercial sphere through Imperials diverse commercial partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0