Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AGeing effects on human aORta: from shApe to flowS

Ziel

Age-related remodeling of the aorta is associated with alterations in morphology and hemodynamics . These alterations are involved and accelerated in the presence of cardiovascular diseases (CVDs), suggesting that they are the likely culprits that underlie the increased cardiovascular risk associated with ageing . However, an advanced characterization of the age-related morphological/hemodynamic alterations and on their synergistic interplay is missing, mainly because encumbered by time-consuming operator-dependent tasks. In this 36 months global fellowship (University of Toronto, Canada and Politecnico di Torino, Italy), the potential clinical utility of such a characterization will be addressed, developing tools for the quantitative assessment of the age-associated alterations in a large-scale cross-sectional dataset of aortas from subjects with successful ageing. After training on phase-contrast magnetic resonance imaging (PCMRI) technique, for each subject the 4D velocity field will be acquired. Quantitative morphometric parameters will be defined and evaluated in vivo. To investigate aortic hemodynamics, PCMRI will be complemented by computational fluid dynamics (CFD) to overcome PCMRI limitations on temporal/spatial resolution and wall shear stress quantification . The impact of CFD assumptions will be assessed by validating CFD results with PCMRI measurements. To improve CFD results accuracy, in the return phase PCMRI data will be incorporated into the numeric simulations, through the assimilation of the acquired flow fields into the CFD solver. Descriptors quantifiable in vivo and able to simplify the understanding of the complex 4D hemodynamic and of age-associated remodeling will be defined. The new tools for diagnostic/prognostic purposes will be integrated within the open-source Vascular Modelling ToolKit, to facilitate and streamline the diagnosis and monitoring of a wider range of CVDs when applied to other vascular districts (e.g. carotid, aneurysm).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 229 761,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 229 761,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0