Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multidisciplinary Adjoint Design Optimisation of Gasturbines

Ziel

Adjoint based design optimization techniques are widely recognized as having a large potential to revolutionize the design process of modern gasturbines. By applying such techniques, the optimization of the entire gasturbine system with million degrees of freedom is within reach of the current available computational power. Such simulations include inherently all interactions between the different components avoiding sub-optimal designs.
However, today’s reality is far from this prospect. Current adjoint design optimization techniques only consider aerodynamic performance, preventing the optimization of complete systems, as they are by their very nature multidisciplinary. This project will develop an adjoint optimization methodology that goes beyond only aerodynamic considerations and includes other disciplines such as structural mechanics and vibration dynamics concurrently for the first time, such that in the longer term optimization of complete systems will be achievable.
The key to achieving a true multidisciplinary adjoint design optimization is to work with a master CAD geometry that is shared between all the different disciplines. This differs significantly from the current practice in adjoint techniques, which mainly considers parameterisations that are suitable for only aerodynamic optimizations. The involvement of a master CAD geometry requires the differentiation of a CAD system, until now this has not been performed as CAD systems are invariably proprietary and as such not accessible. In addition, the extension of the methodology to multiple disciplines requires for a highly skilled researcher with a background in aerodynamics as well as structural mechanics.
The fellow of this proposal is a research leader at the Von Karman Institute, which has gained significant experience in the area of multidisciplinary design optimization of turbomachinery over the past 9 years and is the developer of a gradient free optimization system which includes a dedicated

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0