Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Kaehler-Ricci flow and Singular Calabi-Yau manifolds

Ziel

Smoothing properties of the Kaehler-Ricci flow have been known and used for a long time. Attempt to run the Kaehler-Ricci flow from a degenerate initial data has been of great interest in the last decades. The bet result so far was recently obtained by Guedj and Zeriahi that were able to define the maximal flow for any initial current with zero Lelong number. This initial current will be smoothed out immediately. One example was also given showing that there might be no regularity at all in the case of Fano manifolds when starting from a current with positive Lelong number. However it is expected that the regularizing effect happens outside analytic sets. The first goal of this proposal is to prove such a regularity result.

In the last few years, Eyssidieux, Guedj and Zeriahi have shown that every Calabi-Yau variety admits a unique singular Kaehler-Ricci flat metric. Their work establishes the existence of such singular Kaehler-Ricci flat metric but it does not establish the expected asymptotic behavior near the singular points.
The main goal of my proposal is to study the asymptotic behavior and the regularity properties of these metrics/potentials near singularities. More generally, given a Kaehler-Einstein metric on a singular variety, it would be interesting to understand how we can relate the asymptotic behavior of such a metric near to the singularities of the variety.
Such a result would be of great interest also in theoretical physics. Indeed, since the seminal paper of Candelas and de la Ossa in the 90's, physicists have guessed that Calabi-Yau 3-folds with the simplest isolated singularities should admit incomplete Kaehler-Ricci flat metrics which near each singularitiy look like the conifold metric.

A related goal would be to go after the analogies by these singular Calabi-Yau problems in the singular G2 holonomy setting.

A possible strategy would be to try to develop the techniques and the ideas recently used by Lu and myself.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0