Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In search for endothelial mechanisms of TPO-induced neuroprotection

Ziel

Ageing is recognized as one of the greatest social and economical challenges of the 21century for European societies. With, Vascular Cognitive Impairment (VCI) being one of the leading causes of age-related cognitive impairment and one of the major causes of disability in the elderly. Although, the concept of VCI was introduced in 1993, current treatment is limited to management of vascular risks and symptomatic pharmacotherapy targeting vascular dementia.
The overall objective of this project is to fill the significant gap in early detection, prevention and treatment of VCI. This will be achieved by explaining microvascular mechanism of protective effects of thrombopoietin (TPO) in a novel unique mixed-risk animal model of VCI- specific to hypertension plus carotid-artery hypoperfusion (HH-VCI).
Given increased number of progenitor endothelial cells after TPO treatment, it is hypothesizes that protective effect of TPO is mediated by endothelium. Furthermore, protective effect of TPO is expected to be caused by activation of neoangiogenesis, anti-inflammatory and vasoprotective mechanisms driven by TPO action on endothelial. This hypothesis will be tested in two stages first, in-vitro and second, in-vivo. In-vitro models, will be used to investigate endothelial response to TPO in terms of its modulation of inflammatory response angiogenic potential and vasoprotective mechanisms. In-vivo models of TPOR KO mice and HH-VCI mice will be used to validate and confirm mechanisms identified in in vitro stage of experiments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET JAGIELLONSKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 462,40
Adresse
UL GOLEBIA 24
31-007 KRAKOW
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Małopolskie Miasto Kraków
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 462,40
Mein Booklet 0 0