Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deciphering central role of VMH circuits in regulating energy balance

Ziel

Incidence of obesity has been steadily increasing for the last few decades. A corresponding rise in the obesity associated co-morbidities such as cardiovascular diseases and type-2 diabetes makes it an acute priority to understand the mechanisms underlying body weight regulation. It is well established that distributed brain circuits tightly monitor and regulate energy stores. Of particular interest, electrical and pharmacological manipulations to ventromedial portion of the hypothalamus (VMH), results in dramatic alterations in food intake, adiposity and glucose homeostasis in animal models. Furthermore, human genetic screens have shown that, at least for a subset of morbidly obese patients, genes that are heavily expressed in VMH are altered. Collectively these observations point to a central role for VMH in driving negative energy balance, yet relatively little is known how VMH neurons achieve this. To identify novel mechanisms for controlling energy balance, we propose to determine the following: 1) identify signals that regulate VMH neuronal activity, this includes synaptic input as well as circulating signals, 2) dissect out immediate downstream and upstream synaptic targets of VMH neurons mediating food intake and glucose homeostasis. To achieve this, we will use state of the art neuronal circuit mapping techniques involving virus based retrograde tracers and optogenetics. By combining functional electrophysiology and morphological approaches we will determine brain regions that has connections to and from VMH and evaluate behavioral and physiological significance each of these connections in-vivo. Understanding the basics of the functional VMH-wiring diagram will help determine how these neuronal circuits change under the conditions of metabolic and feeding disorders and will provide basis of targeted approaches for treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTANBUL MEDIPOL UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 845,60
Adresse
ATATURK BULVARI 27 FAITH KASAPDEMIRHUN MAHALLESI
34083 Istanbul
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 845,60
Mein Booklet 0 0