Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Characterising the spatial organisation and regulation of the Wnt receptor complex in stem cells and cancer

Ziel

Wnts are a family of secreted glycoproteins that control maintenance and proliferation of stem cell reservoirs during tissue homeostasis and regeneration after injury. Deregulated Wnt signalling due to mutations in important signalling intermediates is strongly linked to disease. The complex molecular mechanisms mediating Wnt-induced cell responses are therefore of wide interest and the underlying protein interactions provide attractive drug targets, particularly in regenerative medicine and cancer treatment.

The earliest events that occur after Wnts bind their receptors at the cell surface, such as receptor endocytosis and recruitment of cytoplasmic effectors, are decisive for downstream gene activation but the underlying mechanisms by which these events process and tune the Wnt signal remain poorly understood. The key objective of this proposal is to resolve critical molecular events that drive initiation of the Wnt cascade in stem and cancer cells. By using a novel tool developed in the Maurice laboratory to detect endogenous Wnt-bound complexes, The Applicant will focus on the following central objectives:

1. To elucidate Wnt receptor localisation in sub-cellular compartments
2. To examine the regulation of Wnt receptor trafficking and turnover in response to Wnt signalling
3. To investigate how cancer cells exploit Wnt receptor trafficking to drive tumour growth

To meet these objectives, The Applicant will be trained to employ an integrated approach combining biochemistry and genome editing in intestinal organoid cultures with advanced imaging including immuno-electron microscopy to develop a unique set of tools to study Wnt receptor trafficking and turnover at the endogenous level. The expected insights will be vital to understand how pathway activation is controlled and for strategies to interfere with Wnt signalling in disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 100
3584 CX Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0