Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Homotopy theory of cosimplicial unstable (co-)algebras over the Steenrod algebra

Ziel

This research proposal is in mathematics, its content is part of algebraic topology and homotopy theory. It aims at deepening our understanding of the homotopy theory of cosimplicial unstable (co-)algebras over the Steenrod algebra and its relation to the homotopy theory of cosimplicial spaces. This is achieved by new methods developed recently by the ER (Dr. Biedermann) and coauthors and by methods from Goodwillie calculus. Specifically, there are three closely related parts/work packages:

1. Prove a general vanishing theorem of higher obstructions for realizing a map on homology as a map of spaces. The theorem is known to hold in rational homotopy and in the mod p Massey-Peterson case.

2. Find an algebraic description of the first obstruction living in Andre-Quillen cohomology (AQC) to the existence of a realization of unstable coalgebras.

3. Define natural operations on AQC of unstable coalgebras with general coefficients.

As part of the risk management we describe two further fallback projects:

4. Study the Goodwillie tower of the identity functor of simplicial unstable algebras and relate its layers to AQC.

5. Describe the algebra of homotopy operations on simplicial commutative algebras for odd primes p.

These projects are parts of a program of the ER to investigate realization problems and rigidity results associated to singular (co-)homology. A longterm goal (beyond the time frame of the fellowship) is to develop a deformation theory of unstable (co-)algebras over the Steenrod algebra and their realizing homotopy types in the mod p case.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE PARIS 13
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
AVENUE JEAN-BAPTISTE CLEMENT 99
93430 VILLETANEUSE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-Saint-Denis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0