Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solution processed low-dimensional oxide semiconducting structures and devices

Ziel

Progress in thin-film transistor (TFTs) over the past 40 years has been based primarily on the development/processing of new materials and on implementation of innovative device architectures together with new material combinations. The SUPERSOL project is a highly multidisciplinary research effort that aims to develop the next generation TFT technology based primarily on solution-processable low-dimensional (ultra-thin) metal oxide structures. The most important aspects of the technology include; (i) the potential for low-cost and scalable manufacturing, and (ii) performance characteristics well beyond the current state-of-the-art. To achieve these objectives I will develop low-dimensional metal oxide superlattices (SLs) comprised of sequentially deposited (via solution methods) dissimilar ultra-thin metal oxide layers. Device fabrication will be performed solely from solution methods such as spin casting, dip-coating and ultrasonic spray pyrolysis at plastic-compatible temperatures (100-200°C). By exploring the charge transport phenomena occurring at the critical 2DEG interfaces, I will be able to develop transistors with carrier mobility well beyond incumbent technologies (i.e. poly-Si TFTs with carrier mobility ~70 cm2/Vs).
The first part of the project I will investigate the critical conditions that determine the formation of 2DEG systems within the oxide SLs. Best performing oxide SLs will then be used for the fabrication of TFTs on arbitrary substrates including plastic. This work will form the basis for the second part of the project which will focus solely on the development of technologically relevant devices including: memristors and novel quantum devices by manipulating at will the nature of the 2DEG formed within these simple to manufacture oxide SL based devices. Evaluation of the technology reliability/manufacturability and potential for scale-up will be performed in collaboration with the Holst Centre during the agreed secondment periods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0