Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single-Photon Non-Locality

Ziel

The principle of non-locality is one of the most impressive features of quantum mechanics. Usually, non-locality is related to two or more particles sharing a common characteristic. This quantum mechanical effect is well understood and several experimental demonstrations have been performed. However, non-locality of a single particle, in particular of a single-photon raises fundamental questions: Can a single-photon be simultaneously at different locations? In spite of numerous theoretical concepts, no clear experiment has yet been reported.
In this project, I will experimentally prove the non-local nature of a single-photon. To this end, I will create on-demand single-photons from nanowire quantum dots and measure the single-photon non-locality in a new homodyne detection scheme. This combines several future key technologies ranging from novel quantum light sources to superconducting materials, making the proposed research of broad interest in the European research community. In addition, this project will enable Single Quantum B.V. (the only European company developing superconducting detectors and in competition with Russian and US companies) to perfect their detection systems and optimize them for the emerging market of quantum optics applications that is expected to turn into a large market in this century.
A successful realization of the proposed research relies on four pillars: Resonance fluorescence (applicant: Dr. Joens), bright single-photon emitters (supervisor: Prof. Zwiller), efficient detectors (partner: Single Quantum B.V.) and the theoretical understanding of non-locality (host: KTH). Every single party contributes with its unique expertise to the big picture. This makes the proposed constellation of participating organisations essential for the success of the project. Together we will finally answer one of the fundamental questions in quantum mechanics: Single-photon non-locality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 857,20
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 857,20
Mein Booklet 0 0