Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural and biochemical characterization of pre-recombination complexes

Ziel

Homologous recombination (HR) is an essential DNA repair mechanism and defects in different HR factors are linked with disease and cancer pre-disposition. The RAD51 recombinase plays a central role in HR, forming nucleoprotein filaments at sites of DNA damage and promoting homologous pairing and DNA strand exchange. RAD51 filament formation is mediated by the BRCA2 tumour suppressor, mutations in which lead to a high incidence of developing breast cancer. BRCA2 interacts with other HR factors, such as PALB2 and members of the RAD51 paralog family. Many of these proteins also function as tumour suppressors. The host laboratory has purified full-length BRCA2 protein and shown that it facilitates RAD51-mediated HR by acting as a molecular chaperone for RAD51 filament formation. This offers a unique position to extend our understanding of pre-recombinational protein assembly by inclusion of additional critical HR factors, and answer the important question how PALB2 and the RAD51 paralogs coordinate their activities with BRCA2 to promote the assembly of RAD51 filaments. To achieve this, I propose to:

i) Characterize the biochemical and structural properties of RAD51 paralog complexes
ii) Define the interplay between BRCA2, PALB2, and the RAD51 paralogs in forming pre-recombination complexes for RAD51 assembly, using biochemical approaches and electron microscopic visualisation.

Given the importance of HR and its role in tumour avoidance, I anticipate our results to provide significant new insights into the molecular mechanisms underlying genome instability. Also, they may uncover novel targets for therapeutic intervention for breast cancer. Together, the proposed research will not only substantially advance knowledge of DNA repair but will also provide me with invaluable training in biochemistry, electron microscopy and project management in a world-class research environment. As such, it forms the perfect platform from which to launch my independent research career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0