Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

POLICY INNOVATION AND LEGITIMACY IN REGIONAL MULTI-LEVEL GOVERNANCE

Ziel

Multi-level policy-making between EU, national and sub-national levels has become increasingly complex. This has created the need for innovative governance solutions to address this complexity, which in turn has had an effect on political legitimacy. This project aims to address this topic by developing the linkages between procedural innovation in governance and the legitimacy of these processes in a multi-level political context, looking at how (or whether) political legitimacy can travel between governmental levels. The main research questions that will be addressed are:
1. In what ways does procedural innovation affect legitimacy in the multi-level context of the EU?
2. How do EU governance tools affect perceptions of legitimacy at Member State and regional levels?
The project will look at the effects of the EU-level Social Open Method of Coordination on Member State policies in the UK and Ireland, and what this means in terms of legitimacy at all political levels. A combination of literature review, discourse analysis, network analysis, interviews and statistical approaches will be used to assess legitimacy as citizen input, policy output and procedural throughput. It is hypothesised that EU innovation does act to improve throughput and input legitimacy at the EU levels, but fails to increase this legitimacy at national levels. However, output legitimacy in Member States is likely to increase due to EU oversight.
The work is highly relevant and innovative. It looks to disentangle serious questions faced by the EU in this age of Euroscepticism regarding legitimacy and democracy, showing how EU decisions are made, whether these decisions are seen to be legitimate and how this filters down to the national level. This research will help to disentangle the role of different governmental levels in both creating and receiving legitimacy derived from new governance approaches using innovative methodological and theoretical approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SWANSEA UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SINGLETON PARK
SA2 8PP Swansea
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys Swansea
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0