Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Networking for Nuclear Education and Training and Transfer of Expertise

Ziel

The present situation of nuclear energy in Europe asks for a continuing effort in the field of Education and Training aimed to assure a qualified workforce in the next decades.

In this scenario, the present proposal is aimed at enhancing and networking the Europe-wide efforts initiated in the past decades by different organisations belonging to academia, research centres and industry to maintain and develop Education and Training in the nuclear fields. This will allow consolidating, developing and better exploiting the achievements already reached in the past and to tackle the present challenges in preparing the European workforce in the nuclear fields.

The main objectives of the proposal are:

1. SURVEY AND COORDINATION OF NETWORKING IN E&T AND VET IN THE NUCLEAR AREAS
2. DESIGN AND IMPLEMENTATION OF COORDINATED E&T AND VET EFFORTS (Master and Summer Courses for continuous professional development)
3. GENERATIONAL TRANSFER OF EXPERTISE (Sustainable production of educational material)
4. CROSS BORDER TRANSFER OF EXPERTISE (Implementation of ECVET based exchanges among industrial bodies)
5. REINFORCING ETI ACTIONS FOR SHARING AND ENHANCING NUCLEAR SAFETY CULTURE COMPETENCE
6. FACILITATING THE NUCLEAR TRANSITION IN FUSION: COORDINATING THE E&T ACTIONS

The European Nuclear Education Network (ENEN), as coordinator of the proposed action, together with the other Participants, is committed to pursue the above objectives, being fully coherent with the ones suggested in the call (NFRP10) and proposed by the SET Plan Roadmap for Education and Training for the nuclear sector, tightening at the same time the links among the different nuclear areas and better coordinating their contributions in the E&T fields. Strict links with the SNE-TP; IGD-TP and MELODI platforms and other relevant associations and bodies (EHRO-N, NUGENIA, EUTERP, IAEA, HERCA, etc.) will be implemented to assure coherence of this effort with similar other efforts going on in Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) NFRP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN NUCLEAR EDUCATION NETWORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 263 449,00
Adresse
EGMONTSTRAAT 11
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 316 166,91

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0