Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Upscaling and commercialization of a highly efficient wood pellets fired steam engine CHP for heat and power generation

Ziel

Upscaling and commercialization of a highly efficient wood pellets fired steam engine CHP for heat and power generation.
The aim of this project is the upscaling and commercialization of a developed CHP (combined heat and power generating
system) comprising a highly efficient wood pellets fired steam engine. The CHP power output is 50kW electrical and 175kW
thermal power with 20% electrical and 90% overall efficiency based on wood pellets . We achieve these test bench proven
parameters by developing a steam engine technology with a new approach. The technology readiness level is TRL7. This
CHP technology has a potential energy costs saving rate of up to 84% for customers compared to natural gas heating and grid power. This high efficiency is achieved by applying steam inlet conditions in excess of 500°C and 100bar. This technology is developed with the focus on costs, reliability, efficiency and mass production. The basic patent process will be finished in 2014. By applying this technology throughout the EU, the carbon dioxide production could be lowered significantly as the fuel for this technology is wood or any other solid biomass or organic waste, which is burned highly efficient within the process. As this technology has base load capability, this would be a perfect supplement for the existing renewable energy systems like photovoltaics and wind.
Also, the dependency on fossil energy like oil and gas could be lowered. As the used fuel grows everywhere in the EU, the
price of energy produced by this technology will be lower. Moreover the price will be much more time stable as there are
thousands of wood suppliers who make this market much more competitive than the existing fossil fuel market with the
monopoly of only a few suppliers.
The aim of of the feasibility study is to investigate the market positioning and commercialization strategy of the proposed
upscaled CHP in terms of size, pricing and market launch strategy followed by the SME Phase 2 project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AROSS 3D GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RUSELBERGSTRASSE 92
94469 DEGGENDORF
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Niederbayern Deggendorf
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0