Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Solution to authenticate and read ID documents using mobile devices at point of origin in real-time, eliminating manual handling and providing better, more secure services.

Ziel

The overall objective of ID_MOBILE is the development of a market-ready multiplatform system to verify the authenticity of identity documents by means of smartphones and tablets, based on a patent of our property and long commercial experience in the sector. This innovation will drive the change of our company’s current license-based model to a Cloud-based service model as part of our plan for growth into new markets worth €300 million over a 4-year period.

At ICAR Vision Systems we have spent the last ten years providing our clients –banks, hotels, casinos, telecoms and IKEA, among others– with the technological edge in the automated detection of document fraud. ID_MOBILE is part of our ID Cloud platform designed to enable smartphones and tablets to reliably perform the same ID reading and verification tasks as our desktop-based systems. This will help solve client support and capture bottlenecks in sectors like Financial Services and Consumer Credit, Hotels and Resorts, Insurance, Telecom, Utilities and others that use validation to avoid identity fraud, a problem that causes losses of up to €500 billion to European companies and €20 billion to EU individuals, according to Commission estimates.

The feasibility assessment intended to be undertaken in Phase 1 covers a series of technical issues regarding the capture and processing of identity documents with mobile devices, including the choice of image capture improvement tools for development, the feasibility of facial recognition features, of manual verification modules for detected fraud and of data acquisition by streaming video. Also studied are issues related to the business plan, such as an in-depth market study of new sectors and services, IPR protection and a partner search for technology integrators.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ICAR VISION SYSTEMS S.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
RONDA CAN FATJO 21 PARC TECNOLOGIC DEL VALLES
08290 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0