Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIO-OXIDATED S2: THE SOLUTION TO USE ORGANIC SLUDGE, NON-HAZARDOUS INDUSTRIAL WASTE AND URBAN GREEN WASTE TO MAKE BRICKS.

Ziel

The project aims to employ organic, urban and industrial sludge, along with non-hazardous waste from industrial processes
and along with urban green waste, in the production of bricks with enhanced heat insulating capacity. This is made possible
by an innovative compound called Bio-Oxidated S2, patented by the consortium.
The purpose of the project is to create a pilot plant for producing Bio-Oxidated S2 and also to develop a new business model
that will set up a production chain consisting of waste disposal companies and brick manufacturers in order to duplicate this
chain in major brick producing areas in Europe.
An industrial-sized plant for producing Bio-Oxidated S2 will be able to dispose of 50,000 tons of organic sludge, 30,000 tons
of urban green waste and 20,000 tons of non-hazardous waste material from industrial processes per year. It will produce
50,000 tons of Bio-Oxidated S2 and provide 15 new jobs. Used as an additive to clay, this amount of Bio-Oxidated S2 can
be employed to produce 300,000 tons of brick per year, and these bricks will have a thermal conductivity index that is 15%
lower than the finest bricks currently available (which will lead to better heat insulation in new buildings), while saving 50,000
tons of raw materials (30,000 tons of clay and 20,000 tons of sand) and 1,500,000 m3 of natural gas used for baking the
bricks.
The project helps mitigate or solve important industrial and social problems, because it: 1) increases the percentage of
organic sludge that is recycled; 2) reduces the amount of raw materials used to produce the bricks; 3) lowers the
consumption of natural gas in the brick production process; 4) helps increase environmental compatibility in the building
construction sector.
The project develops an industrial symbiosis whereby different actors derive mutual benefit from sharing utilities and waste
materials and it will be possible to turn waste from one industry into useful feedstock for another one.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TIRSI SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CASCINA GALLONA SNC
27032 FERRERA ERBOGNONE PV
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0