Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PlotLab - Plot combines with integrated lab equipment for lean breading

Ziel

In order to feed the larger, more urban and richer population, food production must increase by 70%, and annual cereal production will need to rise to about 3 billion tonnes from 2.1 billion today. However, there are limited opportunities to expand the area of agricultural land without huge detrimental impact on the natural environment. As a consequence, sustainable increase of food supply must be based on productivity improvements. Plant breeding has significantly contributed to and will continue to be a major contributor to increased food security.
The breeding and seed production process comprises many different stages. An important part is the process where varieties are selected for field tests and planted in small 10-15 m2 plots, often 10-thousind of such plots. The following step, where crop is harvested and the quality of the crops in individual plots are determined, is a resource and time consuming process. The process involves both specialised field equipment – the so-called plot combines for harvesting of the plots - and subsequent lab testing of the yield and quality parameters of crop to determine the 5%-20% candidates for further field testing.
This project will bring new machinery to market which by integrating the field equipment (the plot combine) with lab equipment can shorten the time span of the breeding and seed production process, and has the potential to shorten the variety testing and selection process by a whole season. Moreover, by determining the quality parameters (water content, oil, protein, digestibility, sugar, etc.) at the time of the harvest, only the crop from fewer candidates plots needs to be packaged and handled for further processing, saving both significant labour efforts and reducing the risk of handling-related errors in the process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

J HALDRUP AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BREDGADE 129
9670 LOGSTOR
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0