Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

InDustrializing Elcogen’s Affordable and durabLe SOFC stack

Ziel

"Elcogen Oy is developing a new Solid Oxide Fuel Cell (SOFC) stack for SOFC systems. Elcogen SOFC stack will provide a combination of better efficiency, longer durability, and lower cost, which none of the competing SOFC stack vendors can offer. These improvements will enable SOFC system manufacturers to compete against other energy production technologies without subsidies and/or tax benefits, and ensure truly environmentally friendly operation.
The overall objective of the business innovation project is successful commercialization of Elcogen’s SOFC stack by early 2017. In Phase 1 the key objective is to verify the technological feasibility and commercial viability of Elcogen’s SOFC stack. Deliverable from the study will be enhanced business plan. Enhancements will be achieved through customer visits and interviews, supplier visits and interviews, market study and tradeshow participation. Feasibility study will also cover commercial supply agreement negotiations with key component suppliers as well as initiating first customer evaluation tests for the stack.
Business opportunities for Elcogen Oy are based on the following key components: stack design is optimized from the beginning for mass-manufacturing using low cost raw materials; stacks lower operating temperature helps system manufacturers decrease system cost; and Elcogen’s innovative business model in the fuel cell industry is to take advantage of specialized manufacturers.
Elcogen’s proposal focuses on topic “Stimulating the innovation potential of SMEs for a low carbon energy system” within Horizon 2020 Work Programme / Societal Challenge ""Secure, Clean and Efficient Energy“.
The IDEAL business innovation project is core to Elcogen’s successful commercialization and market entry, and fits 100% to Elcogen’s strategy. It will support Elcogen to seize 9% market share of global µCHP stack market by 2020, which equals to forecasted annual turnover of 45 MEUR."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELCOGEN OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
NIITTYVILLANKUJA 4
01510 VANTAA
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0