Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Useful energy from contaminated landfill gas

Ziel

Cleanergy will plan and demonstrate (in phase 1 and 2) a solution for exploration and production of a technical solution that
utilizes low-grade methane landfill-gas with a more efficient production of heat and electricity and better control of emissions
from the combustion than existing technology. The combustion in the stirling engine application will be optimized. The project
focuses on variations in the fuel which affect combustion and components. The challenge of Phase 1 refers to the varying
gas composition and impurities. Research data shows that the gas composition and its compounds vary not only over time
but also by season and weather. The project allows landfill-gas extraction to last long, be more predictable and stable and
take care of pollution that would otherwise not be treated. In Phase 1 , we intend to identify various landfills where
demonstrations can be made with different conditions and geography that reflects the market potential but also technical
challenges. This way, we involve users in Phase 1 in order to better plan Phase 2. We will also examine if we need extra
partners in Phase 2. A market survey will be conducted to know the proportion of landfills in Europe that have a gas
collecting system and the landfills that flare. The flaring landfills represent the primary target in a first exploitation phase. A
risk analysis will secure the measurements and method to be used in the demonstration phase in order to give valid results.
In Phase 1 an innovation strategy will be developed and the European dimension will be refined. We will investigate potential
obstacles for the company's ability to be profitable in the exploitation phase in order to secure the return on investment.
Overall, the pilot will evaluate the feasibility of the concept and the idea for the project and innovation. The deliverable from
phase 1 is a business innovation plan I.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AZELIO AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
THERES SVENSSONS GATA 15
417 55 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0