Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bio-based high-purity isoprene through high-yield technology

Ziel

Visolis represent the future in cheap sustainable isoprene. About 770,000 metric tonnes of Isoprene are produced annually and commonly used in tyres, but also many other rubber applications including medical equipment, toys, shoe soles, textiles.
Currently the cheapest way to produce Isoprene is via its extraction from the steam by-product of ethylene production from crude oil cracking. However due to rising crude oil prices, ethylene is being produced more and more via natural gas that does not create isoprene as a by-product, risking a shortage of isoprene and a subsequent rise in its price. In addition, crude oil cracking releases a lot of C0₂ into the environment, about 5.4tonnes of CO₂ during the entire lifecycle procedure,
contributing the greenhouse effect.
Visolis have developed a new microbe and supporting process technology to produce bio-based high-purity isoprene, bioprene. The solution uses proprietary technology based on a bioengineered microbe that converts renewable materials (plant sugars) into isoprene with a high yield. Therefore Visolis are able to produce isoprene for less than half its current
market price through a process that emits 4 times less the amount of CO₂. Visolis’ method can be industrially implemented by retrofitting bioethanol manufacturers existing fermentor systems.
Visolis’ bioprocess is at Technology Readiness Level 6 moving towards TRL 9. Phase 1 project aims at assessing the activities needed to standardize the product, scale up to a large pilot implementation and test the market to achieve a sound business model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VISOLIS TECHNOLOGIES LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
72 GREAT SUFFOLK STREET
SE1 0BL London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Lewisham and Southwark
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0