Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Market Opportunity Confirmation for Biomimetic Tissue Matrix Products

Ziel

A variety of in vitro human tissue models are used in the fields of testing of cosmetics products, drug discovery and regenerative medicine. Most models made from artificial materials do not properly reflect the native tissue morphology and cell composition, while those made of seeded cells/tissues of specific organs lack versatility and are expensive to use. Ferentis’ Biomimetic Tissue Matrix (BIOTIMA) project addresses the need for efficient toxicity testing/cell culture tools enabling more physiologically relevant, predictive and functional tissue mimicking models, that should become the EU standard in its effort to reduce expensive and inhumane animal testing.
Ferentis scientists have developed an innovative patent-pending biosynthetic material –a bioplastic- that is cell-free, stable, biocompatible and optically clear and has demonstrated clinically to promote regeneration of cells. By employing advanced surface nanoengineering techniques, this biosynthetic hydrogel can be deposited, functionally modified and patterned on different substrates, for a variety of lab tissue experiment applications. The unique advantages of our tissue matrix include unique biomimetic properties, most closely mimicking those of the real tissue, and advanced nano-fabrication methods, allowing a cost efficient, versatile and easy to use solution. The prototypes of our TM cell culture tools have been demonstrated in relevant testing environments and now are being piloted with our early adopter customers, with a primary focus on the cosmetics industry. A thorough feasibility study and an elaboration of a business plan is needed in order to analyze the market, map and confirm commercialization alternatives and prepare the roadmap for scaling-up in preparation for Phase II, market replication.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FERENTIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SAVANORIU 231
02300 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0