Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COmposite repair solutions for aeronautical BUSiness development – Phase 1

Ziel

Composites are extensively used in many industrial applications, primarily in Transport. A technological sector dealing with composite repair solutions has emerged, now expanding proportionally to the extension of composites applications. GMI is a leading SME in this sector since 25 years, developing equipment for composite manufacturing, maintenance and repair. To ensure excellence, during the last 15 years GMI has invested in participating to several EU co-funded R&D Projects, focusing on the development of innovative composite repair solutions. As a result, today GMI possesses in its portfolio innovations deriving from more than 15 R&D projects, focusing in composite repair: Advanced heating solutions for curing of complicated aircraft composite repairs, Repair application equipment, for high performance adhesive bonding and Smart patches enabling SHM of critical aircraft components. As there is a rising demand for this type of tools, both from the aeronautical and from other closely related industries (aolien, petroleum platforms, civil engineering), GMI objective is to improve its commercial position to those markets exploiting its technological excellence. Apart from direct equipment sales, a variety of related services will be additionally developed (training, studies for demanding repairs, consulting, certification support, logistics, application of advanced repairs, participation to R&D projects, etc). To this end 2 phases have been specified: Phase 1: Development of a feasibility study, to examine technological, practical and economic viability issues, resulting in a realistic business plan for growth through “COmposite repair solutions for aeronautical BUSiness development”: COLOMBUS-1; Phase 2: COLOMBUS-2 will be submitted to EU, including required innovation and support activities for the materialization of prepared GMI plan. A sustainable increase of yearly turnover by 20% is expected for the next 10 years, following implementation of COLOMBUS projects

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GMI AERO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
13 RUE GEORGES AURIC CAP 19
75019 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0