Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In-wheel electric drive for E-commercial vehicles

Ziel

The main goal of the innovation project is to develop a new electric drive inside the wheel for mobility market of electric buses and electric transport vehicles (E-commercial vehicles). The classical conceptual solution with electric motor positioned at the place of combustion engine has several drawbacks: heavy weight since mechanical transmission is needed, complex solution with many moving parts, low efficiency because of transmission losses and need for extra place. With our new solution that is simple (direct drive with no mechanical transmission), efficient (up to 92%), light (lighter up to 50%) and cost effective (simple production) we want to enhance the usage of electric drive for city traffic (buses and vans). In addition, our developed technology is easy adaptable for different applications and power levels due to its unique modular concept. Therefore our new electric drive solution together with low driving cost using electric energy and with reducing pollution, noise and C02 emission in cities and urban areas, especially in Low Emission Zones (LEZ), represent excellent business opportunity for emerging E-mobility market of commercial vehicles and thus also realizing a company vision to become an important European in-wheel drive producer.
For the realization of the project a feasibility study is required with delivered elaborated business plan as an outcome with following objectives:
• technical feasibility study of in-wheel electric drive development for 25kW power and customization to other applications – modular concept
• impact study of regulations and homologation on the product development
• market analysis and detailed customer requirements study
• strategy definition for entering to the market and product development
• analysis of manufacturing process and cost evaluation with optimal process definition
• risk evaluation with measures for risk minimization
• identify strategy for IP management with timeline

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEM MOTORS, RAZVOJ IN IZDELAVA INOVATIVNIH ELEKTROMOTORJEV DOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LJUBLJANSKA CESTA 45
1241 KAMNIK
Slowenien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0