Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IntraVenous ANtibiotic Compounding Automation

Ziel

The aging population is driving the demand for health care services to an all-time high. This places pressure to find novel measures of producing health services more efficiently and at a lower cost.

In the sphere of hospital pharmacies, antimicrobials are a leading group of medications. The number of doses administered in EU-based hospitals alone is 330 million. In hospital use antibiotics often need to be administered through intravenous (IV) infusion. The manual compounding of IV antibiotics is very time consuming, especially if conducted in the recommended aseptic conditions. Manual compounding is, however, often conducted in non-aseptic conditions, which exposes the IV medicines to microbial contamination. Contaminated medicines are a serious risk to patients.

Hospitals have already begun to adopt automation in care provision. The currently available compounding robots are not, however, capable of rapidly producing large quantities of IV medicines. The demand levels clearly exceed their capacities.

Newico is a pharmacy and laboratory automation company with a sound client base. With the support of the IVANCA project (IntraVenous ANtibiotic Compounding Automation), the goal of Newico is to commercialize a novel, stand-alone IV antibiotic compounding system. The I.V.ICON boasts a capacity level equivalent to 5,5 ward staff. As the I.V.ICON operates in an aseptic environment the produced IV medicines have a significantly longer shelf life (up to 30 times) and their risk of microbial contamination is in the proximity of zero %. Over ten years of use, the I.V.ICON is expected to bring 2,4 Meur savings to the hospital as compared to manual ward based compounding.

The IVANCA project feasibility study is needed to conduct a more detailed market study, learn from an ongoing hospital pilot, make draft plans on arranging manufacturing, elaborate on user needs, conduct an IPR and regulation study in main target markets and make a more detailed business plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEWICON OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIESTIKATU 1-3
70600 KUOPIO
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Savo
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0