Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Promoting sustainable patient treatment by an intelligent online medicine dispenser for home care use.

Ziel

THE BUSINESS CONCEPT: 8% of total healthcare expenditure or about 500bn USD per year globally, can be avoided with optimized use of medicines (IMS Health). eMediCare is a online medicine dispenser for home care use that connects the person taking the medication directly to the distributor and prescriber (GP). This challenges and disrupt the current suboptimal medication delivery from nurses or pharmacies, eMedicare offers a secure and monitored logistics chain of drug delivery where the prescriber (GP) frequently adjust the dosage to the appropriate level.
THE SOLUTION:This ICT driven disruptive business model and product innovation will reduce the amount of medicines prescribed, dispensed or sold inappropriately. We base the project on a existing cloud ICT infrastructure where the intelligent online medicine dispenser eMediCare will eliminate error sources and secure that patients take medicines correctly at right time.
THE USERS: eMediCare is intended for home care use and build a strong link but at the same time disrupt the current interplay between the health-care provider, the patient and the pharma companies producing and distributing the medication.
THE PROJECT: The phase 1 of the project is devoted to establishing business model and deliver a business plan for the key market Scandinavia and UK. The phase two of the project will pilot and further refine the business model and systems engineering design of the eMediCare and create a working prototype to be implemented in test cases in the key markets.
THE MARKET: The EU market for pre packed medication, online medication distribution with the supporting ICT/telehealth solution is estimated to 2.5B bill EUR/year that will result in a 25 bill EUR/year in healthcare cost reduction.
THE EU DIMENTION: The success of this project supports the Digital Agenda Action 75: set to give Europeans secure online access to their medical health data and achieve widespread telemedicine deployment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HOSPITAL ORGANISER AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LYSAKERTORG 12
1366 LYSAKER
Norwegen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Norge Oslo og Viken Viken
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0